Liebe Kärntnerinnen und Kärntner!
Liebe Sportbegeisterte!

Was ist besser als ein Hallenbad? Zwei Hallenbäder!
Als Land der Seen und Austragungsort eines der beliebtesten IRONMAN Wettkämpfe weltweit ist Kärnten prädestiniert für den Aufbau eines zukunftsweisenden Konzepts für Leistungssport in den Bereichen Schwimmen, Triathlon und Wassersport: Ein „Schwimm- und Triathloncluster Kärnten“.
Wir haben daher die Vision, in Ergänzung zu einem Hallenbad in Klagenfurt das „Olympiabad Kärnten“ zu errichten. Unser erklärtes Ziel ist es, gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Klagenfurt und dem Land Kärnten ein Konzept zu entwickeln, von dem am Ende der Sport, die Bevölkerung, der Tourismus und auch die Budgets der öffentlichen Hand nachhaltig profitieren.
Der Fokus liegt bei der Errichtung des „Olympiabad Kärnten“ auf sportlicher Nutzung ohne Freizeit- oder Wellnesselemente.
Geplant ist ein 10-Bahnen-Becken nach olympischem Standard, das sowohl für Leistungssportler als auch ambitionierte Hobbysportler optimale Trainingsbedingungen bietet. Die Umgebung von Klagenfurt eignet sich zudem hervorragend für Triathleten und Ausdauersportler, da sowohl attraktive Rad- als auch Laufstrecken in unmittelbarer Nähe vorhanden sind. Die Eröffnung der Anlage ist für 2026 vorgesehen.
Die Kombination aus einem Freizeit- und Familienbad in Klagenfurt mit dem Olympiabad Kärnten und die gemeinsame Vermarktung als „Schwimm- und Triathloncluster Kärnten“ wäre ein erstes Leuchtturmprojekt für die neue „Area Süd“ im Zuge der Eröffnung der Koralmbahn.
Das Olympiabad Kärnten liegt direkt am Bahnhof in Grafenstein und ist daher mit der Bahn vom Klagenfurter Hauptbahnhof in nur sechs Minuten zu erreichen. Damit ist eine ausgezeichnete Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln gegeben, sowohl für tägliche Nutzerinnen und Nutzer aus dem Kärntner Zentralraum, als auch für Sportgruppen aus der Steiermark und dem gesamten Süden Österreichs (künftig „Area Süd“).
Die direkte Nähe zur Koralmbahn ist ein klarer Vorteil im Hinblick auf künftige Anreiseoptionen.
Auch für den Individualverkehr ist der Standort hervorragend angebunden: Die Autobahn A2 sowie die B70 sind in etwa 4 Minuten erreichbar.
Wir sind überzeugt, dass mit der Idee eines „Schwimm- und Triathloncluster Kärnten“ ein deutlicher Sportimpuls für Kärnten gesetzt werden kann. Daher laden wir all jene, die sich mit dieser Vision identifizieren können ein, uns in der Umsetzung zu unterstützen und ihre Ideen einzubringen. Wir sind offen für jegliche Form von Input und Zusammenarbeit.
Zur Kontaktaufnahme haben wir eigens hier auf der Homepage ein Kontaktformular eingerichtet (einfach nach unten scrollen).
Und noch etwas ist uns besonders wichtig: Parteipolitik interessiert uns nicht. Unsere Partei ist der Sport!

Cäcilia Fenzl-Reichel und Johannes Reichel